Suchergebnisse auf Reporters.de
-
Menschen und Katastrophen - von Atlantis bis heute
...für den ganzen Globus. Riesige Aschewolken führten zu einer weltweiten Klimaänderung. Missernten, Hungersnöte und eine erhöhte Sterblichkeitsrate waren die Folge "des Jahres ohne Sommer" 1816. 1883 brach der Vulkan auf der Insel Krakatau aus. Kurz vorher wurde der Telegraph und dessen Technik eingeführt. Das erste Mal in der Geschichte wurde...Weiterlesen... -
Rotes Kreuz gibt Hinweise zum Bad Homburger Laternenfest
...erfordern gemeinsame Hilfsaktionen der internationalen Rotkreuz-Rothalbmond-Bewegung. Epidemien und Hungersnöte bedrohen das Leben besonders ärmerer und schutzloser Menschen, sie zu unterstützen ist eine wichtige Aufgabe. Bei bewaffneten Konflikten leidet vor allem die Zivilbevölkerung. Hier können die Helferinnen und Helfer des Roten Kreuzes, gemeinsam mit ihren Partnern etwa mit medizinischer Versorgung, Notunterkünften...Weiterlesen... -
Albrecht Dürer: Maler, Druckgraphiker und mathematische Kopf
...noch Thürer genannt, den Nachnamen dann aber der Lautung des regionalen Idioms angepasst. Sein Sohn hungerte nach Bildung und sozialen Aufstieg. Deswegen überquerte er auch die Alpen und lieβ in Italien die humanistischen Ideale der Renaissance auf sich wirken.Was man dort über die Perspektive wusste, inspirierte ihn zu einer beinahe...Weiterlesen...